Wenn Sie unterwegs Musik hören möchten, nutzen Sie MP3-Player mit USB-Anschluss? Im Auto verwenden Sie USB-Sticks oder Speicherkarten statt anfälliger CDs oder Kassetten? Ihre MP3-Sammlung liegt schon längst auf einer externen Festplatte? Dann schließen Sie diese Medien doch einfach mit dem Solisto.Home an Ihre bewährte HiFi-Anlage an.
An die USB-Schnittstelle des Solisto.Home lassen sich nahezu beliebige USB-Medien wie USB-Sticks, USB-Festplatten und - über einen günstigen Adapter - auch Speicherkarten anschließen. Die Auswahl der Songs erleichtert ein zweizeiliges, leuchtstarkes Display und die Steuerung erfolgt komfortabel per Fernbedienung.
Sie haben sich auch schon darüber aufgeregt, daß jedes Gerät seine eigene Fernbedienung hat? Es liegen schon vier Stück auf Ihrem Wohnzimmertisch? Das ersparen wir unseren Kunden, es wird keine weitere Fernbedienung benötigt! Der Solisto.Home ist lernfähig und passt sich an nahezu beliebige Fernbedienungen an. Sie benötigen nach dem ersten Einschalten nicht mehr als 30 Sekunden, um dem Solisto.Home beizubringen, worauf er reagieren soll und können das natürlich auch jederzeit ändern.
Der Solisto.Home zeigt natürlich die aktuellen ID3-Tags und Verzeichnisnamen an, unterstützt Zufallswiedergabe und beliebig verschachtelte Verzeichnisse. Verarbeitung und das massive Aluminiumgehäuse entsprechen den mit unseren Solisto Car Audio-Produkten gesetzten, hohen Standards.
Bei Festplatten muss darauf geachtet werden, dass diese nicht mehr als 1 A Anlaufstrom benötigen. Manche (wenige) Festplatten benötigen auch besonders lange, bis sie sich beim Solisto "melden", was zum Verlust der Speicherung der letzten Position führen kann. Nicht kompatibel sind USB-Hubs. Technische Hinweise zur Kompatibilität finden sich auch im Datenblatt.
Maße | (B x H x T in mm) 72 x 24 x 104 |
Gehäusematerial | Aluminium, natureloxiert (8200) Aluminium, schwarz eloxiert (8201) |
Gewicht | 150 g |
Stromversorgung | 12 Volt Gleichspannung (DC), 800mA |
Anschluss | 2x Cinch-Buchse, vergoldet |
Ausgangsspannung (RMS-Wert) | 2,47 Volt (max.) |
Klirrfaktor (THD + N) | -88 dB |
Signal-Rauschabstand bei 1.0 kHz und 48 kHz | 95 dB |
Kanaltrennung bei 1.0 kHz | 95 dB |
Dynamikbereich | 96 dB |
USB-Anschluss | USB-Spezifikation 2.0 – Buchse, Form A |
USB-Spezifikaton | USB 1.1 oder USB 2.0 |
Dateisystem | FAT 16 oder FAT 32 |
Maximale Größe | nahezu unbegrenzt (FAT32) |
Maximaler Strom über USB-Schnittstelle | 1 A |
Standards | MPEG1 Audio Layer 3 (MP3) MPEG2 Audio Layer 2 MPEG 2.5 extension WMA (keine DRM-Unterstützung) AAC (keine DRM-Unterstützung) |
Sampling-Frequenzen | 48; 44,1; 32; 24; 22,5; 16; 12; 11,025; 8 KHz |
Datenrate | 8Kbit/s - 320 Kbit/s |
Variable Bitrate | VBR und ABR |
Maximale Dateigröße | unbegrenzt (getestet bis 450 MB) |
![]() |
Anleitung Solisto.Home, Deutsch |